Hinweis

Hinweis

* * *

Hin|weis ['hɪnvai̮s], der; -es, -e:
a) kurze Mitteilung, die auf etwas aufmerksam machen oder zu etwas anregen soll:
einen Hinweis [auf etwas] geben; einem Hinweis nachgehen, folgen; einen Hinweis erhalten, bekommen.
Syn.: Anregung, Idee, Impuls, Tipp, Wink.
Zus.: Literaturhinweis, Programmhinweis, Veranstaltungshinweis.
b) Anzeichen für etwas; Sachverhalt, der auf etwas hindeutet:
ein wertvoller Hinweis auf die Beschaffenheit von etwas; dafür gibt es nicht den geringsten Hinweis.
Syn.: Anhaltspunkt, Anzeichen, Indiz (bes. Rechtsspr.), Merkmal, Symptom (bildungsspr.), Vorzeichen, Zeichen.

* * *

Hịn|weis 〈m. 1
1. Wink, Fingerzeig, Andeutung, Angabe
● könnten Sie mir einen \Hinweis geben, an wen ich mich wenden kann, was ich tun soll?; ein brauchbarer, guter, wertvoller \Hinweis

* * *

Hịn|weis , der:
1. Rat, Tipp, Wink; Bemerkung od. Mitteilung, die in eine bestimmte Richtung zielt u. jmdm. etw. (bes. eine Kenntnisnahme od. ein Handeln) nahelegt:
ein aufschlussreicher H.;
das war ein deutlicher H.;
jmdm. einen H. zur/für die Benutzung geben;
sie gab mir einen nützlichen H., wie ich vorgehen sollte;
einen H. beachten;
einem H. folgen.
2. Andeutung, hinweisende [An]zeichen für etw.:
es gibt nicht den geringsten H. dafür, dass ein Verbrechen vorliegen könnte.

* * *

Hịn|weis, der: 1. Rat, Tipp, Wink; Bemerkung od. Mitteilung, die in bestimmte Richtung zielt u. jmdm. etw. (bes. eine Kenntnisnahme od. ein Handeln) nahe legt: ein wertvoller, brauchbarer, aufschlussreicher H.; das war ein deutlicher, unmissverständlicher H.; Er hatte die Angewohnheit, im leichten Plauderton wichtige politische -e zu geben (Leonhard, Revolution 239); Kaiser Anastasius hatte einen Goldschatz ... hinterlassen ... mit dem ausdrücklichen H., dass sein Verbrauch verhindern solle, besondere Ausgaben ... aus dem Volke zu erpressen (Thieß, Reich 509); einem Buch bibliographische -e beigeben; gestatten Sie mir einen H. auf die Gründe dieses Sachverhalts; jmdm. einen H. zur/für die Benutzung geben; darf ich mir den H. erlauben, dass Sie an der falschen Stelle suchen?; sie gab mir einen nützlichen H., wie ich vorgehen sollte; einen H. beachten; einem H. folgen; ihr Antrag wurde unter H. auf die einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen abgelehnt. 2. Andeutung, hinweisende [An]zeichen für etw.: es gibt nicht den geringsten H. dafür, dass ein Verbrechen vorliegen könnte; Nach deutschem Recht darf ein Hooligan nur bei handfesten -en auf seine Gewaltbereitschaft vor einem Spiel in Gewahrsam genommen werden (Woche 3. 7. 98, 8); Schöller hatte eine Belohnung von tausend Mark für zweckdienliche -e ausgesetzt (v. d. Grün, Glatteis 135).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hinweis — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Tipp • Ratschlag • Trinkgeld • Referenz • Bezug Bsp.: • …   Deutsch Wörterbuch

  • Hinweis — ↑Indiz, ↑Tipp …   Das große Fremdwörterbuch

  • Hinweis — Hịn·weis der; es, e; 1 ein Hinweis (auf etwas (Akk)) eine Äußerung, die jemanden auf etwas aufmerksam machen soll <ein deutlicher, freundlicher Hinweis; ein bibliographischer Hinweis; jemandem einen Hinweis geben, einen Hinweis beachten,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Hinweis — der Hinweis, e (Grundstufe) eine Information, die jmdn. zum Ziel führen kann Synonyme: Wink, Tipp (ugs.) Beispiele: Sie gab uns Hinweise zur Pflege von Haut und Haar. Sie folgten meinen Hinweisen. der Hinweis, e (Aufbaustufe) Zeichen, das… …   Extremes Deutsch

  • Hinweis — 1. Angabe, Bescheid, Empfehlung, Fingerzeig, Information, Rat[schlag], Wink, Zeichen; (ugs.): Info, Tipp. 2. Andeutung, Anhalt, Anhaltspunkt, Anspielung, Anzeichen, Hinweiszeichen; (bildungsspr.): Indiz, Innuendo; (Fachspr.): Indikator. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Hinweis — Hinweism heißerHinweis=Hinweis,derzueinerVerhaftungführt.⇨heiß5.1950ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Hinweis- und Informationssystem — Uniwagnis (auch UNIWAGNIS, Hinweis und Informationssystem der Versicherungswirtschaft (HIS) oder Wagnisauskunft) ist eine gemeinsame Warn und Hinweisdatenbank der im Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) organisierten… …   Deutsch Wikipedia

  • Hinweis- und Informationssystem der Versicherungswirtschaft — Uniwagnis (auch UNIWAGNIS, Hinweis und Informationssystem der Versicherungswirtschaft (HIS) oder Wagnisauskunft) ist eine gemeinsame Warn und Hinweisdatenbank der im Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) organisierten… …   Deutsch Wikipedia

  • Hinweis — Hịn|weis , der; es, e …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Touristischer Hinweis — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Touristische Hinweise sind häufig braun weiß beschrifteten Verkehrsschildern zu entnehmen. Sie sollen vorbeifahrende… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”